Navigation und Service

Springe direkt zu:

Kommunalwahl 2024

Sitzverteilung Gemeinderat 2024

Am Sonntag, 9. Juni 2024, fand die Kommunalwahl statt. Vertreter*innen von insgesamt 15 Listen schafften den Sprung in den Ulmer Gemeinderat. Eine Übersicht über die Wahlergebnisse und die gewählten Kandidat*innen des Gemeinderats und der Ortschaftsräte finden Sie über die untenstehenden Links. Weiter

Europawahl 2024

Europaflagge mit Stimmzettel

Der Rat der Europäischen Union hat durch Beschluss den Zeitraum vom 6. bis 9. Juni 2024 als Zeitraum für die nächste Wahl zum Europäischen Parlament festgesetzt. Konkret findet die Europawahl in Deutschland am Sonntag, den 9. Juni 2024, statt, und damit gleichzeitig mit der Kommunalwahl 2024 in Ulm. Weiter

Martin Ansbacher wird Ulmer Oberbürgermeister

Ein lächelnder Martin Ansbacher mit einem Blumenstraß in der Hand

Martin Ansbacher wird neuer Oberbürgermeister von Ulm. In der Stichwahl am 17. Dezember setzte er sich mit 55,11 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Amtsinhaber Gunter Czisch durch, der 44,89 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 38,38 Prozent. Das vorläufige amtliche Endergebnis finden Sie unter folgendem Link: Stichwahl 2023 Weiter

Wahlen und Abstimmungen in Ulm

Stimmabgabe an Wahlurne

Hier finden Sie allgemeine Informationen, Nützliches und Wissenswertes rund um das Thema Wahlen und Abstimmungen in Ulm. Interessieren Sie sich zum Beispiel für die Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer, können Sie sich gerne über das unten stehende Formular oder unter den genannten Kontaktdaten an uns wenden. Weiter