Navigation und Service

Springe direkt zu:

Sozialraum Böfingen

Kostenlose und kostengünstige Angebote

Böfingen

Hier finden Sie kostenlose und kostengünstige Angebote im Sozialraum Böfingen. Zusätzlich unterhält die Regionale Planungsgruppe Böfingen ihrer Website einen Veranstaltungskalender sowie eine Übersicht über regelmäßig stattfindende Termine: Regionale Planungsgruppe Böfingen.

Was?
Gemeinsames Treffen der Seniorinnen und Senioren. Sie halten miteinander eine Andacht und widmen sich den geistlichen Fragen unserer Zeit. Seien Sie herzlich willkommen!

Wann?
Do 09:00 Uhr

Wo?
Evangelische Auferstehungskirche Ulm Böfingen
Stephanussaal
Eichenhang 151
89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt
gemeindebuero.ulm.auferstehungskirche@elkw.de

Weitere Informationen
www.auferstehungskirche-ulm.de/gemeindeleben/senioren
https://www.auferstehungskirche-ulm.de/aktuelles/aktuelles

Was?
offener Treff mit Kaffee und Kuchen

Wann?
Mo 14:30 - 16:30 Uhr

Wo?
Haslacher Weg 89
89075 Ulm

Kontakt
Sa.Schmid@ulm.de
Tel.: 0731 161-5170

Weitere Informationen
https://ulm-boefingen.de/regelmaessige-termine.html 

Was?
Wer Schwierigkeiten hat bei der Benutzung von Laptop, Tablet oder Handy, kann sich bei unserer Sprechstunde Hilfe holen. Zwei Ehrenamtliche stehen zur Verfügung, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bitte melden Sie sich unter Tel: 2640591 (AB ist geschaltet!) an, dann ist sicher jemand da.

Wann?
Do 17:30 Uhr

Wo?
Begegnungsstätte Eichberg e.V.
Raum 1 des Eichbergtreffs
Eichbergplatz 9
89075 Ulm 

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Weitere Informationen
Sprechstunde zu Digitalen Medien

Was?
Für alle Eichbergkids, die Spaß am Basteln und Spielen haben, gibt es freitagnachmittags dieses super Angebot! Je nach Jahreszeit werden verschiedene tolle Sachen gebastelt. Je nach Wetter wird auch draußen gespielt. Wer von den 6- bis 12-Jährigen Lust hat mitzumachen, darf einfach um 15 Uhr herkommen. WEITERSAGEN !

Wann?
Freitags von 15 - 18 Uhr – außer in den Schulferien

Wo?
Eichbergtreff
Eichbergplatz 9, 89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt:
Tel.: 0731 - 2640591
E-Mail: info@eichbergtreff.de

weitere Informationen:
https://eichbergtreff.de/index.php/kinder/eichbergkids

Was?
Falun Gong ist eine chinesische Lehre zur geistigen und körperlichen Gesundheitsförderung. Durch Schriftenlesung, Meditation und körperliche Übungen soll der Mensch zu mehr Barmherzigkeit, Wahrhaftigkeit und Nachsicht gelangen. Eine Ehrenamtliche leitet die Abende und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lehren und Körperübungen des Falun Gong ein. Dabei werden weder eine Mitgliedschaft geführt, noch entstehen Kosten. Dies wäre gegen die Inhalte von Falun Gong. Wer Interesse hat, darf gerne kommen, sich informieren und mitmachen!

Wann?
Mo 17:00 – 19:00 Uhr

Wo?
Raum 2 des Eichbergtreffs
Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
Eichbergplatz 9
89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Weitere Informationen

Falun Gong

Was?
Frühstück in den Schulferien: Je nach Absprache (bitte nachfragen unter Telefon 0731 2640591) gibt es in den Ferien ein Frühstück für alle. Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Opas und Omas: alle sind herzlich willkommen, je bunter desto besser!

Wo?
Mehrgenerationenhaus Eichenbergtreff,
Eichenbergplatz 9, 89075 Ulm

Kontakt:
Tel.: 0731 2640591

Weitere Informationen
https://eichbergtreff.de/index.php/senioren/ferienfruehstueck

Was?
Hilfe bei den Hausaufgaben für Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4

Wann?
Montag bis Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr
Freitag, 14:00 - 15:00 Uhr

Wo?
Eichbergtreff
Eichbergplatz 9, 89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt: 
Tel.: 0731 - 2640591
E-Mail: info@eichbergtreff.de

Weitere Informationen:
https://eichbergtreff.de/index.php/kinder/hausaufgabenhilfe

 

Was?
Das Jugendhaus Böfingen bietet Kindern und Jugendlichen Räume und Möglichkeiten zur Entfaltung und zur Partizipation.
Wir machen offene Angebote, Projekt- und Gruppenarbeit, bieten Bildungsmöglichkeiten, machen lebenspraktische Hilfs- und Beratungsangebote, aufsuchende Arbeit, Ferienangebote, Freizeit- und Wochenendfahrten.
Unsere aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier unter "Jugendhaus Böfingen".

Wann?
Mo 09:00-12:00, 15:00-17:00 und 17:30-20:00 Uhr
Di  13:30-16:30 VfL-Halle und       17:30-20:30 Uhr
Mi  15:00-17:00 und                       17:30-21:00 Uhr
Do 14:30-16:00 und                       19:00-22:00 Uhr Eichbergtreff
Fr 15:00-17:00, 17:30-21:30 und   21:45-23:59 Uhr VfL-Halle
Sa 15:00-18:00 Uhr

Wo?
Jugendhaus Böfingen
Georg-Elser-Weg 3

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt:
Tel: 0731 1767002

Weitere Informationen:
Jugendhaus Böfingen

 

Wann?
Mi 14:30 - 16:30 Uhr
Fr 14:30 - 16:30 Uhr

Wo?
Haslacher Weg 89
89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt

sa.schmid@ulm.de
0731 161-5170

Weitere Informationen
Bürgertreff Böfingen

Was?
Mittagstisch. Wer kommen und mitessen möchte, melde sich bitte bis montagmittags an unter Telefon: 0731 2640591 oder per E-Mail an: info@eichbergtreff.de. Speisekarte online verfügbar

Wann?
Di und Do: 13:00 - 14:00 Uhr

Wo?
Im Raum 1 des Eichbergtreffs Mehrgenerationenhaus Eichberg
Eichbergplatz 9, 89075 Ulm 

Kontakt:
Tel.: 0731 - 2640591
E-Mail: info@eichbergtreff.de

weitere Informationen:
https://eichbergtreff.de/index.php/senioren/mittagstisch

Was?
Mittlerweile sind dauerhaft zwölf Frauen unterschiedlichen Alters bei unserem ökumenischen Werktreff. Wir arbeiten nicht nur für soziale Projekte, sondern auch für uns selber mit mehrerlei Materialien. Wir treffen uns von April bis Anfang September jeden 2. und 4. Freitag im Monat, und danach jeden Freitag im Clubraum des kath. Gemeindehauses Guter Hirte von 19 bis 22 Uhr. Neu Interessierte sind immer herzlich willkommen, auch wenn Sie nur am Miteinander Freude haben oder mal schnuppern wollen!

Wann?
von April bis Anfang September jeden 2. und 4. Freitag im Monat

Wo?
Clubraum des kath. Gemeindehauses Guter Hirte
Haslacher Weg 30
89075 Ulm

Kontakt:
Frau Renate Walter, Tel.: 0731 - 266322

weitere Informationen:
Zentrum Guter Hirte - Ökumenische Werkgruppe

Was?
Sie brauchen Hilfe und möchten so lange wie möglich in Ihrer privaten häuslichen Umgebung leben, auch wenn Sie wegen Ihres Alters, einer Krankheit oder einer Behinderung nicht (mehr) alle Arbeiten des täglichen Lebens selbständig erledigen können?
Wir helfen Ihnen!                      

  • Unsere Einsatzleitung bespricht individuell mit Ihnen die Hilfe, die Sie benötigen und unsere HelferInnen vereinbaren mit Ihnen den sonstigen Ablauf.
  • Unsere HelferInnen sind zuverlässig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie werden gewissenhaft auf ihre Aufgaben vorbereitet und nehmen regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen teil. Während den Einsätzen sind sie haftpflicht- und unfallversichert.
  • Wir bieten unsere Hilfe zu sozialverträglichen Gebühren an (derzeit 12.00 Euro pro Stunde)
  • Wir beraten Sie über die Möglichkeiten einer Förderung oder Finanzierung, wenn Sie ein geringes Einkommen haben.
  • Bei Personen mit Pflegegrad gibt es die Möglichkeit monatlich den 125 Euro Entlastungsbetrag von der Pflegekasse in Anspruch zu nehmen.
  • Ein vertrauensvoller Umgang und gegenseitige Wertschätzung sind für uns wichtig und selbstverständlich.
  • Wir bieten Ihnen stundenweise, individuelle und unbürokratische Hilfe
  • zur Entlastung
  • als Begleitung
  • beim Einkaufen
  • bei Fahrdiensten
  • bei der Kinderbetreuung
  • im Haushalt

Unsere HelferInnen unterstützen Sie z.B. im Haushalt, bei der Essenszubereitung, gehen mit Ihnen oder für Sie einkaufen, begleiten Sie zum Arzt oder gehen mit Ihnen spazieren. Wir betreuen Ihre zu pflegenden Angehörige wenn Sie außer Haus müssen. Wir übernehmen stundenweise die Betreuung Ihrer Kinder oder unterstützen Sie in besonderen Situationen.

Kosten: 12€ pro Stunde, Möglichkeiten einer Förderung oder Finanzierung bei geringen Einkommen

Kontakt: 
Bürozeiten Freitag: 16:00 bis 18:30 Uhr
Tel.: 0731/26400856
E-Mail: Nachbarschaftshilfe-zgh-ulm@drs.de

weitere Informationen:
Organisierte Nachbarschaftshilfe Böfingen/Jungingen

Was?
PC- Sprechstunde

Wann?
Mo 17:00 - 19:00 Uhr

Wo?
Haslacher Weg 95 (links neben der Bibliothek)
89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt
sa.schmid@ulm.de
0731 161-5170

Weitere Informationen
Regelmäßige Termine Bürgertreff Böfingen

Was?
Reparieren statt Wegwerfen, Treffpunkt Hilfe zur Selbsthilfe. Es stehen ehrenamtliche Fachkräfte bereit, um bei der Reparatur von defekten Geräten wie z.B. Küchenmaschine, Fahrräder etc. zu helfen oder es für Sie zu tun. Die Reparatur erfolgt auf Spendenbasis. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen. 

Sie suchen Hilfe zur Selbsthilfe?
Problem
✓ Defekte Geräte oder beschädigte Gegenstände
✓ Reparatur abgelehnt oder zu teuer
✓ Zu wertvoll oder zu schade zum Wegwerfen
Lösung
✓ Reparieren statt Wegwerfen
✓ Hilfe zur Selbsthilfe im Reparatur Café
✓ Ursache finden und unter Anleitung selbst reparieren
Hilfe
✓ Fachleute, fachkundige Helfer/innen
✓ Kompetent, erfahren, geschickt
✓ Ehrenamtlich, uneigennützig, umweltbewusst

Wann?
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 16 - 19 Uhr

Wo?
Reparatur-Café Ulm
Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff
Eichbergplatz 9
89075 Ulm

Kosten: Die Reparatur erfolgt auf Spendenbasis

Kontakt

Tel.: 0731 2640 591
info@reparatur-cafe-ulm.de  

Weitere Informationen:
https://reparatur-cafe-ulm.de/index.php/reparaurcafe

Wann?
Donnerstags um 10 Uhr

Wo?
Gemeindehaus der Evangelischen Auferstehungskirche Ulm Böfingen
Haslacher Weg 72, 89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

 

Was?
Auch wenn Sie nicht bei uns wohnen, können Sie jeden Tag in unserem Restaurant Ihr Mittagessen genießen. Die hauseigene Küche kocht täglich frisch für Bewohner und externe Gäste des Mittagstisches. Sie können täglich aus zwei Mittagsmenüs mit jeweils drei Gängen wählen. Wir bitten um eine Anmeldung am Vortag unter: Telefon 0731 88044-0. Lassen Sie es sich schmecken.

Wann?
Unser Mittagstisch ist täglich von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Wir bitten um eine Anmeldung am Vortag unter: Telefon 0731 88044-0.

Wo?
Seniorendomizil Haus Michael
Böfinger Weg 789075 Ulm

Kosten:
Suppe – Hauptgericht – Nachspeise : 7€
Nur Hauptgericht : 5,70€

Kontakt:
Seniorendomizil Haus Michael
Tel.: 0731 88044-0
haus-michael@compassio.de

weitere Informationen:
https://www.compassio.de/standort/haus-michael

Was?
Jeden Monat treffen sich unsere Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Kaffee trinken. Danach wird ein christliches Thema miteinander besprochen.

Wann?
jeden Monat einmal, Dienstags ab 14:30 Uhr

Wo?
Gemeindehaus der Evangelischen Auferstehungskirche Ulm Böfingen
Gemeindesaal
Haslacher Weg 72, 89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt
gemeindebuero.ulm.auferstehungskirche@elkw.de

Weitere Informationen
Aktuelle Termine der Auferstehungsgemeinde

Was?
Die Seniorenrunde existiert seit Gründung der Kirche Zum Guten Hirten im Jahr 1966. Interessierte Senioren, die Freude am gemeinschaftlichen Zusammensein haben, treffen sich 14-tägig (außer in den Ferien) von 14.30 - 16.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten. Der Nachmittag beginnt mit einer gemütlichen Kaffeerunde. Unser Programm gestalten wir der Jahreszeit entsprechend: Gesellschaftsspiele, Singen, Gedächtnistraining, Basteln, Musikalische Darbietungen, Gedichte, zur Adventszeit besinnliche Nachmittage, Sitztänze, Sitzgymnastik, Vorträge. Neue Gäste sind herzlich willkommen!

Wann?
14-tägig von 14:30 - 16:30 Uhr

Wo?
Katholisches Gemeindehaus Zum Guten Hirten
Haslacher Weg 30
89075 Ulm

Kosten:
keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt:
Christa Ziegler, Tel.: 97569269
Regine Fleischmann, Tel.: 264897
Kath. Pfarramt Böfingen Tel.: 265704

weitere Informationen:
Kath. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Was?
Alleine oder gemeinsam Spazieren in Ulm! Die Spazierwegeführer listen für alle Sozialräume schöne und sichere Routen für einen kleinen Ausflug zu Fuß.
Termine für gemeinsames Spazierengehen in jedem der fünf Sozialräume finden Sie hier: Spazieren in Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

weitere Informationen:
Spazieren in Ulm

Wann?
Di - Fr: 14:30 - 17:30 Uhr

Wo?
Haslacher Weg 93
89075 Ulm

Kosten

Kostenfrei ist die Bibliotheksnutzung für:

  • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Schülerinnen und Schüler (mit gültigem Schülerausweis)
  • Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld nach dem SGB II
  • Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem SGB XII
  • Inhaberinnen und Inhaber der Lobbycard

Einen Tages- bzw. Jahresausweis erhalten zur ermäßigten Gebühr von 15 €:

  • Studentinnen und Studenten
  • Referendarinnen und Referendare
  • Freiwilligendienstleistende
  • Inhaberinnen und Inhaber der Freiwilligen-Card
  • Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
  • Inhaberinnen und Inhaber des Landesfamilienpasses Baden-Württemberg
  • Schwerbehinderte

Ein entsprechender Nachweis ist bei der Anmeldung vorzulegen.

Die Ausleihe sowie jede Leihfristverlängerung von DVDs, Blu-ray Discs und Konsolenspielen kostet unabhängig vom Benutzerkreis 1 EUR pro Exemplar. 

Kontakt
Frau Klein
stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de
0731 161-4156

Weitere Informationen:
https://stadtbibliothek.ulm.de/vor-ort/boefingen

Was?
offene Handarbeitsrunde

Wann?
Do 14:00 - 16:00 Uhr

Wo?
Bürgertreff Böfingen
Haslacher Weg 89
89075 Ulm

Kontakt
sa.schmid@ulm.de
0731 161-5170

Weitere Informationen
Bürgertreff Böfingen

Wer?
Kreuzbund Ulm-Böfingen

Wann?
Fr 18:30 - 19:30 Uhr

Wo?
Gemeindehaus der Evangelischen Auferstehungsgemeinde
Herterich-Zimmer
Haslacher Weg 72, 89075 Ulm

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt: 
Tel.: 0731 161-5170
sa.schmid@ulm.de

Weitere Informationen
Bürgertreff Böfingen

Was?
Gaming-Nachmittag für Kinder ab 8 Jahren mit der Nintendo Switch. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung unter Tel. 0731/161 4157 bzw. per E-Mail an stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de oder beim nächsten Besuch in der Stadtteilbibliothek Böfingen.

Wann?
Termine unter Stadtteilbibliothek Böfingen

Wo?
Stadtteilbibliothek Böfingen
Haslacher Weg 93

Kosten: keine, das Angebot ist kostenlos

Kontakt:
Tel.: 0731/161 4157
E-Mail: stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de

weitere Informationen:
Stadtteilbibliothek Böfingen